Diakonie Logo

Online-Beratung

Wenn Sie lieber schreiben als reden oder sich nicht gleich persönlich an uns wenden möchten, ist die Online-Beratung genau das Richtige für Sie.

Genauso wie die persönliche Beratung ist auch die Online-Beratung kostenlos, unabhängig und vertraulich. Wenn Sie möchten, können Sie vollkommen anonym bleiben.

Guetesiegel

So funktioniert’s

  1. Klicken/ tippen Sie auf die Beratungsstelle, mit der Sie Kontakt aufnehmen möchten.
    Ein neues Fenster öffnet sich.
  2. Gehen Sie auf „Zur Registrierung„.
  3. Wählen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort.
    Der Benutzername muss nicht Ihr richtiger Name sein. Wenn Sie anonym bleiben möchten, denken Sie sich einfach einen Namen aus. Merken Sie sich den Benutzernamen und das Passwort gut! Sie können später eine E-Mail-Adresse angeben, um das Passwort im Notfall zurücksetzen zu können. Das ist aber freiwillig. Wenn Sie das nicht möchten, haben Sie keine andere Möglichkeit, in Ihr Postfach zu kommen.
  4. Bestätigen Sie den Datenschutzhinweis und klicken/ tippen Sie auf „Registrieren“.
    Es erscheint ein kleines Fenster mit dem Text „Herzlich Willkommen bei der Beratung der Diakonie“.
  5. Klicken/ tippen Sie auf „Nachricht verfassen“. 
    Am unteren Ende Ihres Bildschirms/ Handys sehen sie ein Textfeld. Klicken/ tippen Sie darauf und schreiben Sie uns, was Ihnen auf dem Herzen liegt. Wenn Sie fertig sind, klicken/ tippen Sie auf den lila Pfeil, um Ihre Nachricht abzuschicken. Fertig!

Sie bekommen normalerweise innerhalb von zwei Werktagen eine Antwort. Wenn Sie eine E-Mail-Adresse angegeben haben, bekommen Sie eine E-Mail, wenn eine Nachricht in Ihrem sicheren Postfach ist. Wenn nicht, müssen Sie selber regelmäßig nachsehen.

Folgende Stellen bieten Online-Beratung an

Ambulant betreutes Wohnen

Ambulant betreutes Wohnen in Wohngemeinschaften und in Privatwohnungen im Stadtbereich Passau und angrenzenden Gemeinden

Beratungsstelle für psychische Gesundheit

Beratung und Begleitung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und deren Angehörigen

Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit Passau

Beratung, Information und Unterstützung in persönlichen, finanziellen und familiären Krisen

Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit Rottal-Inn

Beratung, Information und Unterstützung in persönlichen, finanziellen und familiären Krisen

Migrationsberatung für Erwachsene (ab 27 Jahre)

Beratung von Erwachsenen und Familien mit Migrationshintergrund; Beratung von EU-Bürgern und sonstigen zugewanderten Personen

Jugendmigrationsdienst (12 – 26 Jahre)

Beratung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Migrationshintergrund mit den Schwerpunkten Schule, Ausbildung, Berufswahl

Flüchtlings- und Integrationsberatung

Beratung von Asylbewerbern und Geduldeten bei Fragen zu Sprachkursen, Sozialleistungen, Anerkennung von Abschlüssen sowie der  Integration am neuen Wohnort

Spenden

Spenden helfen, nützen und spornen an!

Sie können die Arbeit der Diakonie Passau mit Ihrer Spende direkt unterstützen. Geben Sie bei Ihrer Überweisung bitte die vollständige Adresse und den Verwendungszweck an.

Sparkasse Passau
IBAN: DE19 7405 0000 0031 2729 09
BIC: BYLADEM1PAS
Kontoinhaber: Diakonie Passau gGmbH

Anfahrt

So finden Sie uns

Bitte klären Sie bei der Terminvereinbarung, wo sich die Beratungsstelle befindet! Nicht alle sind in der Hauptgeschäftsstelle.

Die Zufahrt zur Geschäftsstelle ist an der Nikolastraße ausgeschildert. Folgen Sie der Auffahrt bis Sie links und rechts gelbe Gebäude sehen. Haus 12d befindet sich nun rechts von Ihnen.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Hauptbahnhof aus erreichen Sie uns zu Fuß in ca. 15-20 Minuten. Alternativ können Sie mit dem Bus zum Zentralen Omnibusbahnhof weiterfahren. Von dort sind es noch ca. 10 Minuten zu gehen.

Fahrräder können direkt vor dem Haus 12d abgestellt werden.

Anreise mit dem Auto
Bitte beachten Sie, dass wir keine Gästeparkplätze vor dem Haus haben. Die nächstgelegenen (kostenpflichtigen!) Parkmöglichkeiten gibt es im Zentralparkhaus, ca. 5 Gehminuten entfernt.

Barrierefreiheit
Für Menschen mit Parkberechtigung steht ein Behindertenparkplatz direkt vor dem Haus zur Verfügung. Der Zugang zu Haus 12d ist stufenfrei möglich. Ein Aufzug ist vorhanden.

Kontakt

Wir sind für Sie da.

Diakonie Passau

Nikolastraße 12 d
94032 Passau

Tel.: 0851 5606-0
Fax: 0851 5606-160
geschaeftsstelle@diakonie-passau.de

Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.

Matthäus, 11,28