Sie wollen sich ehrenamtlich engagieren? Sie haben Zeit und wollen sich für benachteiligte Menschen einsetzen? Dann können wir Ihnen verschiedene Arbeitsbereiche und Tätigkeitsfelder anbieten: |
• |
Seniorenarbeit: |
|
|
|
Wir bieten Gedächtnistraining, Gymnastik, Tanz, Ausflüge und Spiel an. Hier können Sie Angebote mit gestalten, eigene Ideen einbringen und Nachmittage für Senioren organisieren. Entsprechende Aus- und Fortbildungen werden Ihnen zur Verfügung gestellt. |
|
|
|
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte beim Diakonischen Werk Passau, Telefonnummer: 0851-56060. |
|
|
• |
Asylberatung: |
|
|
|
Das Leben der Flüchtlinge wird durch freiwilliges Engagement an der richtigen Stelle enorm bereichert. Ehrenamtliche Helfer sind v.a. in folgenden Bereichen unerlässlich: |
|
|
• |
Hilfe zum Spracherwerb, sei es durch Deutschkurse oder Einzelunterricht |
• |
Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe |
• |
Begleitung zu Arztbesuchen |
• |
Dolmetschertätigkeiten |
• |
Hilfe bei der Arbeits- und Wohnungssuche |
• |
Spendenausgabe, z.B. in der Kleiderkammer |
• |
Gruppenangebote und Freizeitgestaltung |
|
|
|
|
Oft ist das Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit groß, meist aber auch die Unsicherheit, wie man am besten helfen kann. Da es gerade zu Anfang viele Fragen gibt, stehen wir als Hauptamtliche hier begleitend zur Seite. |
|
|
|
Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte bei Herrn Jens Oestreicher, Abteilungsleitung Migration & Asyl Tel.: 0151 - 54 78 41 27 E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
|
|
|
|